Die Montage Ihrer neuen Fenster erfordert eine gute Vorbereitung. Einsetzen und Befestigen sowie abschließend die Abdichtung müssen sorgfältig ausgeführt werden. Nachfolgend stellen wir ihnen schrittweise dar, was zu tun und beachten ist. Der folgende Text ist keine verbindliche Anleitung, sondern eine allgemeine Empfehlung. Die Montageverfahren können sich je nach Öffnungsart, Typ und Zustand des Baukörpers sowie weiteren Faktoren unterscheiden.
Montage vorbereiten

Fenstergriff montieren
Bringen Sie zuerst den Fenstergriff an. Dafür setzen Sie diesen in die Vorbohrungen ein und drehen ihn, als wollten Sie das Fenster vollständig öffnen. Dann öffnen Sie die Schraubenblende und verschrauben den Griff mit dem Fensterflügel.

Fensterflügel aushängen
Um den Fensterflügel aus dem Rahmen hängen zu können, müssen Sie zunächst den Sicherungsstift im oberen Scherenlager herunterdrücken. Vorsicht: den Stift nicht vollständig aus dem Lager nehmen. Im Anschluss lässt sich der Fensterflügel problemlos herausheben.

Zubehör montieren
Bringen sie eventuell lose gelieferte Rollladenlaufschienen und Anschlußprofile an.

Eckfugen abdichten
Füllen Sie die unteren, seitlichen Rahmenfugen bis zu einer Höhe von 10 Zentimetern mit Silikon, um Ihre Fenster maximal witterungsbeständig zu machen.

Vorkomprimiertes Dichtungsband anbringen
Bringen Sie an der unteren, nach außen gerichteten Rahmenseite ein vorkomprimiertes Dichtungsband an. Das „Kompriband“ muss umlaufend festgeklebt werden. Nutzen Sie ein Cuttermesser, um das „Kompriband“ auf die entsprechende Länge zu kürzen.
Hier erfahren Sie alles über die Fenstermontage.